jstc.de

Zum Inhalt springen

Posts

Statistical modelling of algorithms for signal processing in systems based on environment perception (Dissertation)

Dez 2016
18

Advan­ced dri­ver assi­s­tan­ce sys­tems (ADAS), for examp­le auto­no­mous emer­gen­cy bra­ke (AEB) sys­tems, aim to sen­se a vehicle’s envi­ron­ment, under­stand the cur­rent traf­fic situa­ti­on and react appro­pria­te­ly in order to sup­port the human dri­ver. One cor­ner­stone for reli­able sys­tems is an appro­pria­te hand­ling of uncer­tain­ties. Uncer­tain­ties ari­se for instan­ce due to noi­sy sen­sor mea­su­rements or the unknown future evo­lu­ti­on of a traf­fic situa­ti­on. This work’s objec­tive is to con­tri­bu­te to the under­stan­ding of the­se uncer­tain­ties.
Den gan­zen Arti­kel lesen »


Antriebsschlupfregelung für Elektrofahrzeuge (Masterarbeit)

Dez 2013
22

Fah­rer­as­sis­tenz­sys­te­me zur Dyna­mik­re­ge­lung unter­stüt­zen den Fah­rer in kri­ti­schen Situa­tio­nen. Um einen Kon­troll­ver­lust wäh­rend der Beschleu­ni­gung auf Fahr­bah­nen mit gerin­gem Reib­wert zu ver­hin­dern, unter­bin­det eine Antriebs­schlupf­re­ge­lung das Durch­dre­hen der Räder. Die Ent­wick­lung einer der­ar­ti­gen Rege­lung des Motor­mo­men­tes für Elek­tro­fahr­zeu­ge wird in die­ser Arbeit behan­delt.
Den gan­zen Arti­kel lesen »


University reports

Jan 2012
02

The fol­lo­wing three reports might be hel­pful for peop­le who are inte­rested in topics of non-line­ar or adap­ti­ve con­trol and mathe­ma­ti­cal model­ling. Fur­ther mate­ri­al e. g. MATLAB® code is avail­ab­le upon request. Den gan­zen Arti­kel lesen »


IELTS Englisch-Test - Wichtige Tips zur Vorbereitung

Jan 2011
02

Wer jemals mit einem Aus­lands­auf­ent­halt an einer Uni­ver­si­tät im eng­lisch­spra­chi­gen Aus­land gelieb­äu­gelt hat, kennt mit Sicher­heit die ner­ven­auf­rei­ben­den Bewer­bungs­ver­fah­ren. Eine beson­ders kost­spie­li­ge und zeit­rau­ben­de Ange­le­gen­heit ist das Able­gen eines Eng­lisch-Tests. Nahe­zu alle Uni­ver­si­tä­ten im eng­lisch­spra­chi­gen Raum ver­lan­gen heut­zu­ta­ge einen stan­dar­di­sier­ten Nach­weis der Sprach­kennt­nis­se — meist den „TOEFL“ oder den „IELTS“. Die fol­gen­den Rat­schlä­ge bezie­hen sich auf den IELTS-Test und sol­len in knap­per Form dar­stel­len, wie man sich ziel­ge­rich­tet auf hohe Punkt­zah­len vor­be­rei­ten kann. Den gan­zen Arti­kel lesen »


Englisch Sprachtests und -zertifikate

Jan 2010
24

Die Moti­va­ti­on, einen aner­kann­ten Test sei­ner Fremd­spra­chen­kennt­nis­se durch­zu­füh­ren kann ganz ver­schie­den sein: Viel­leicht möch­te man ein Aus­lands­se­mes­ter ein­le­gen und die aus­län­di­sche Hoch­schu­le ver­langt einen ent­spre­chen­den Nach­weis. Teil­wei­se wol­len auch deut­sche Uni­ver­si­tä­ten zur Stu­di­en­platz­be­wer­bung ein der­ar­ti­ges Zeug­nis sehen. Zu guter letzt kann das gan­ze auch ein­fach der Ver­bes­se­rung der Chan­cen am Arbeits­markt die­nen. Den gan­zen Arti­kel lesen »


PNG-Grafiken optimieren

Sep 2009
20

Als frei­er Ersatz für das mit Paten­ten beleg­te Gra­fik­for­mat GIF ist PNG ein moder­nes For­mat für Bil­der und Gra­fi­ken im Web. Im Gegen­satz zum JPEG-For­mat fin­det eine ver­lust­freie Kom­pres­si­on statt, die­se basiert auf dem von ZIP-Archi­ven bekann­ten Defla­te-Algo­rith­mus. Prin­zi­pi­ell sind PNG-Bil­der also ganz ähn­lich zu ZIP-Datei­en auf­ge­baut. Den gan­zen Arti­kel lesen »


Erfahrungsberichte von Khoa Ly aus Jujuy, Argentinien

Aug 2009
31

Vom Herbst 2007 an war mein guter Freund Khoa im Rah­men eines Frei­wil­li­gen sozia­len Jah­res mit der in Argen­ti­ni­en. Trä­ger war die „Welt­wei­ten Initia­ti­ve für Sozia­les Enga­ge­ment e.V.“. Von sei­nen Erleb­nis­sen und Erfah­run­gen in den Slums berich­te­te er regel­mäs­sig in aus­führ­li­chen Arti­keln. Sie­he auch: http://khoa.de/.

Khoa_ Bericht_1 (Okto­ber 2007)

Khoa_ Bericht_2 (Dezem­ber 2007)

Khoa_ Bericht_3 (Janu­ar 2007)

Khoa_ Bericht_4 (Ende Febru­ar 2008)

Khoa_ Bericht_5 (Ende März 2008)

Khoa_ Bericht_6 (April 2008)

Khoa_ Bericht_7 (Juli 2008)


PDF-Signatur, kostenfrei, mit Zeitstempel

Aug 2009
30

Zu den mög­li­chen Ein­satz­zwe­cken von x.509 Zer­ti­fi­ka­ten gehört nicht nur das digi­ta­le Unter­schrei­ben von E-Mail Nach­rich­ten, auch Office-Anwen­dun­gen bie­ten viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, zum Bei­spiel um sicher zu stel­len, dass Arbeits­ko­pi­en nicht unbe­rech­tigt ver­än­dert wer­den.

Für vie­le Anwen­der hoch­in­ter­es­sant dürf­te aber auch das Signie­ren von PDF-Datei­en sein. Den gan­zen Arti­kel lesen »


Lineare diophantische Gleichungen (Facharbeit)

Aug 2009
30

Fach­ar­beit aus der gym­na­sia­len Ober­stu­fe im Leis­tungs­kurs Mathe­ma­tik. (2006)
Linea­re dio­phan­ti­sche Glei­chun­gen

Hier­mit sind linea­re Glei­chun­gen mit ganz­zah­li­gen Koef­fi­zi­en­ten gemeint, bei denen nur Lösun­gen aus den gan­zen oder natür­li­chen Zah­len gesucht wer­den. Das Pro­blem einer unter­be­stimm­ten Glei­chung (zwei oder mehr Unbe­kann­te in nur einer Glei­chung) wird dadurch erheb­lich ver­kom­pli­ziert. Auf dem Weg dahin steht unter ande­rem der Eukli­di­sche Algo­rith­mus, ein Algo­rith­mus zur sys­te­ma­ti­schen Suche des größ­ten gemein­sa­men Tei­ler zwei­er Zah­len.


ESTUGO.net Webhosting

Aug 2009
25

Ver­ant­wort­lich für das Hos­ting die­ser Sei­te ist: Shop Hos­ting

Vie­len Dank für den über­aus schnel­len und kom­pe­ten­ten Ser­vice.


Paging

Hinweise

WordPress-Theme von praegnanz.de.
Dankenswerterweise bereitgestellt von : Shop Hosting